

gleich hier anmelden
Frequently Asked Questions - LOL Edition

LOL steht für LAST ONE LIFTING. Es ist eine spezielle Wettkampfform im „Last Man Standing“ Modus. Das Gewicht auf der Stange wird kontinuierlich erhöht. Jede:r StarterIn kann einsteigen und heben so oft er/sie möchte. Bei einem ungültigen Versuch ist der Wettkampf beendet und das letzte gültig gehobene Gewicht kommt in die Wertung.
Startgewicht: 60kg
bis 100kg in 5kg Schritten
ab 100kg in 10kg Schritten
solange bis nur noch ein:e Mann/Frau übrig bleibt
= LAST ONE LIFTING
Demnach gibt es eine Gesamtsiegerin bei den Damen und einen Gesamtsieger bei den Herren
Unser Bewerb richtet sich an JEDE:N! Egal ob Kraftsportveteran oder Anfänger. Jede:r Starter:in ist willkommen und kann auf der Bühne zeigen was in ihm/ihr steckt!
Das stimmt nicht ganz, denn wir haben auch eine Kategoriewertung, für die es extra Preise gibt. Dazu unterscheiden wir:
Damen Amateur
Damen Profi (Vereinsathletinnen/Wettkampferfahrung)
Herren Amateur
Herren Profi (Vereinsathleten/Wettkampferfahrung)
Somit messen sich die Rookies mit Ihresgleichen und auch die Profis untereinander.
Auch das Körpergewicht wird berücksichtigt und die Relativwertung erfolgt folgendermaßen:
gehobenes Gewicht – Körpergewicht = Relativleistung
200kg gehoben – 90kg Körpergewicht = 110kg Relativ
Um die Hürde des Mitmachens zu gering wie möglich zu halten verzichten wir auf bestimmte Vorschriften hinsichtlich Wettkampfbekleidung. Jeder kann anziehen was er will.
Gürtel ist erlaubt! Sämtliches supportive Equipment (Deadlift Anzug, etc.) sind nicht erlaubt!!
Da der Modus ohnehin länger dauert, als ein klassischer Powerlifting Bewerb möchten wir den zeitlichen Rahmen nicht zusätzlich ausdehnen. Deshalb sind erst ab einem Gewicht von 250kg bei den Herren und 150kg bei den Damen Zughilfen erlaubt!
Auch hier halten wir es einfach. Es gibt ein 1-Mann-Kampfgericht. Die Regeln entsprechen grundsätzlich den Wettkampfbestimmungen der IPF.
Es wird jedoch keine ungültigen Versuche aufgrund technischer Fehler in der Ausführung geben.
Gewicht in gültiger Endposition = GÜLTIG
Gewicht nicht in gültiger Endposition = UNGÜLTIG
Der Modus lässt soviele Versuche zu, bis ein ungültiger Versuch erfolgt. Man könnte also sämtliche Gewichtsschritte mitmachen! Üblicherweise ist das aber für die bestmögliche Leistung nicht zielführend. Man sollte sich allgemein Aufwärmen, den Verlauf des Wettkampfes bzw. das Hantelgewicht mitverfolgen und kann so auch seine Aufwärmversuche auf der Plattform machen.
WICHTIG: auf der Plattform ist immer nur 1 WH zu machen. Die Bühne soll demnach nicht für das Aufwärmen mit mehreren Wh genutzt werden. Dafür steht der Aufwärmbereich zur Verfügung!