Landesmeisterschaft Kraftdreikampf 2025
Beim ersten Bewerb der neuen Saison machte sich eine starke Truppe mit einigen Debütanten auf den Weg nach Villach, wo unsere Kärntner Freunde die Landesmeisterschaft veranstalteten und zugleich auch die Salzburger Landesmeisterschaft stattfand.
Für unseren Verein waren Anna Bogensperger, Sabrina Maier, Günther Ferstl, sowie unser Neuzugang Melissa Eder und die Rookies Bettina Kreuzer, Gergö Hódi und Maximilian Moser am Start.
Bettina absolvierte ihre Wettkampfpremiere souverän und sicherte sich mit einer Leistung von 302,5kg den Landesmeistertitel in der Klasse -63kg. Sie knackte dabei mit 102,5kg die magische Grenze im Kniebeugen, brachte 60kg beim Bankdrücken in die Wertung und erkämpfte sich im letzten Versuch mit starken 140kg im Kreuzheben den 1. Platz.
In der Klasse bis 69kg war gegen unser Elite Team kein Kraut gewachsen und das Podium wurde komplett von uns eingenommen.
Anna Bogensperger verbesserte ihre alte Bestmarke um 40kg und sicherte sich mit 372,5kg den 3. Platz. In der Juniorenwertung belegte sie sogar Platz 1. Die mentale Hürde beim Kniebeugen meisterte sie perfekt und brachte 127,5kg aufs Bord. Beim Bankdrücken mussten die Damen an diesem Tag sehr lange auf das „Press“ Signal warten. Anna brachte aber den 1. Versuch mit 80kg in die Wertung. Im Kreuzheben konnte sie sich sehr gut steigern und hob am Ende 165kg.
Melissa Eder, die nach 2 Jahren Pause ihr Comeback machte und erstmals für die Elite an den Start ging, präsentierte sich trotz schwieriger Phase am Ende der Vorbereitung bärenstark. Mit einer neuen Bestleistung von 150kg in der Kniebeuge scheiterte sie dann nur knapp an 157,5kg. Beim Bankdrücken konnte sie sich ebenfalls steigern und drückte 75kg gültig! In ihrer Paradedisziplin lieferte sie sich bis zuletzt ein Battle mit Sabrina, brachte 180kg in die Wertung und belegte so mit 405kg Total den 2. Platz
Sabrina Maier knüpfte an ihre starken Leistungen der Vorsaison an. Obwohl es ihr an diesem Tag nicht ganz leicht von der Hand ging konnte sie trotzdem erstmals 150kg beugen. Beim Bankdrücken konnte sie ihre Ziele nicht ganz erfüllen und schaffte dabei „nur“ 82,5kg im Erstversuch, was aber trotzdem eine neue Bestleistung für Sabrina darstellte. Im Kreuzheben matchte sie sich bis zum Ende mit Melissa und konnte mit 177,5kg ein Total von 410kg erreichen. So sicherte sie sich den 1. Platz in der Klasse bis 69kg sowie den Gesamtsieg bei den Damen.
Bei den Männern waren Gergö und Maxi in der starken Klasse bis 105kg am Start. Beide erledigten ihr Wettkampfdebüt mit Bravour und sammelten wertvolle Erfahrung und jede Menge Motivation.
Gergö knackte ebenfalls eine magische Grenze und brachte beim Kniebeugen 200kg aufs Tableau. Beim Bankdrücken war er beim Zweitversuch mit 130kg etwas ungeduldig, weshalb dieser Versuch leider ungültig war. 132,5kg im 3.Versuch waren an diesem Tag leider zu schwer, dafür waren die 120kg aus dem 1. Versuch sehr leicht. Auch beim Heben spielte Anfangs der Griff nicht ganz mit. Gergö behielt aber die Nerven und steigerte sich im 3. Versuch noch auf 225kg. 545kg beim 1. Wettkampf sicherten ihm den 4. Platz in der Klasse bis 105kg.
Maxi startete ebenfalls souverän in den Wettkampf und ließ alle 3 Versuche im Kniebeugen einfach aussehen und schrieb gleich mal 215kg an. Beim Bankdrücken war auch kein Fehlversuch zu finden und 157,5kg kamen dazu. Der 3. Platz war mit Beginn des Kreuzhebens schon so gut wie abgesichert und wir streckten die Fühler nach vorne aus. Es wurde taktiert bis zur letzten Sekunde und wir wollten den Ausgang selbst in der Hand haben. Die Konkurrenz legte aber mit 262,5kg vor was für Maxi bedeutete…280kg, nochmal über 20kg mehr als im 2. Versuch. Entschlossen und motiviert durch die ganze Halle ging Maxi an den Versuch, hob die 280kg stark vom Boden und nur die letzten Zentimeter im Lockout wurden an diesem Tag noch nicht möglich – was für ein Fight, der mit dem 2. Platz und 630kg Total bei der Landesmeisterschaft belohnt wurde.
Unser Veteran Günther (der größte Athlet des Wettkampfes) zeigte auch trotz einiger Hochs und Tiefs in der Vorbereitung, seine Power. 225kg im Kniebeugen waren für ihn kein Problem, genauso wie 162,5kg beim Bankdrücken. Zumindest beim Kreuzheben musste sich Günther am Ende etwas anstrengen und brachte noch 230kg in die Wertung. Mit 617,5kg belegte Günther Platz 2 und holte in der AK1 den Landesmeistertitel.
Die starke Mannschaftsleistung wurde auch in einer extra Wertung belohnt. Die Damenmannschaft mit Sabrina, Melissa und Anna holten den Damen-Titel und auch in der Mixed Team Wertung holte das Team mit Sabrina, Melissa, Gergö und Maxi den Adler für die Elite.
Gratulation für diese tollen Leistungen!