Europameisterschaft Kraftdreikampf 2025
Die Europameisterschaft im EQ Kraftdreikampf war für Markus der Einstieg in die neue Saison. Mit etwas Ungewissheit über sein Leistunsvermögen reiste er ins tschechische Pilsen, um sich dort mit den besten EQ Liftern Europas zu messen.
Das Warm Up lief sehr vielversprechend und Markus startete bereits mit einer neuen Bestleistung von 355kg (+10kg) in den Wettkampf. Danach wurde auf 372,5kg gesteigert, was einen neuen österreichischen Rekord bedeuten würde. Der Zweitversuch klappte noch besser als der erste und wurde ebenfalls 3:0 gültig gewertet. Als Draufgabe wurde dann auf 380kg erhöht. Nach einem schweren und wackeligen Walk-Out konnte Markus nochmal sämtliche Spannung aufbauen und die 380kg bewegten sich letzlich „leicht“! Diese Leistung bedeutete natürlich eine weitere Erhöhung des österrichschen Rekords und eine PB von +35kg.
Im Bankdrücken war die Ungewissheit besonders groß – weniger wegen der Fähigkeiten von Markus – vielmehr wegen des Wettkampfequipments vor Ort. Der Spannungsaufbau und die Stabilität wurden so besonders erschwert, was bei einem Startgewicht von 290kg nicht ganz einfach ist.
Dementsprechend ging der erste Versuch leider nicht in die Wertung und die Aufregung erhöhte sich. Gleichzeitig wurde auch das Gewicht nochmal gesteigert – 295kg im Zweitversuch, um etwas leichter zur Brust zu kommen. Es gelang besser die Hantel zur Brust zu führen und anschließend auch wieder nach oben zu drücken. Der Versuch war grenzwertig, doch oft gehört auch ein Quäntchen Glück dazu! Im 3. Versuch wurde nochmal riskiert und auf 305kg gesteigert. Dieses Gewicht war unter diesen Bedingungen leider zu schwer!
Viel Anspannung wurde durch ein gültiges Bankergebnis genommen – doch für ein Total fehlte noch das Kreuzheben. Um auf Nummer sicher zu gehen wurde mit 295kg gestartet, die sehr leicht waren und mit 3:0 gültig in die Wertung kamen. Mit Blick auf die Platzierungen wurde im Zweitversuch auf 307,5kg gesteigert. Dieses Gewicht wurde ebenfalls leicht bewältigt und somit konnte man im letzten Versuch nochmal eine Schippe drauflegen. Zu diesem Zeitpunkt kam dann auch etwas Taktik ins Spiel um die Platzierung abzusichern. Deshalb wurde 315kg aufgelegt (was ein 990kg Total bedeutet hätte) – die Hantel konnte Markus auch in die Endposition heben, leider war aber eine kleine Abwärtsbewegung dabei, weshalb der Versuch ungültig gewertet wurde.
380kg Kniebeuge – 295kg Bankdrücken – 307,5kg Kreuzheben bedeuteten ein Total von 982,5kg. Dadurch erhöhte Markus seinen eigenen Ö-Rekord um 37,5kg und belegte am Ende Rang 4!
Gratuliere zu dieser super Leistung!